Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
📝
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die freiberufliche Tätigkeit der Hebamme Sabrina Taubert
Käthe-Kollwitz-Str. 28 A, 04416 Markkleeberg
E-Mail: hebamme.sabrina.taubert@gmail.com | Telefon: 0176 16794712
IK-Nummer: 451407423
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen der Hebamme Sabrina Taubert und der betreuten Person (nachfolgend „Klientin“ genannt), soweit nicht ausdrücklich abweichende schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden.
2. Leistungen
Die Hebamme erbringt Leistungen gemäß dem Hebammengesetz und den aktuellen Vergütungsregelungen des §134a SGB V in Verbindung mit den Verträgen der Hebammenverbände mit dem GKV-Spitzenverband.
Die Leistungen umfassen unter anderem:
3. Abrechnung
Gesetzlich Versicherte: Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenkasse oder über die Klinik, sofern ein Vertrag vorliegt.
Privat Versicherte: Die Klientin erhält eine Rechnung gemäß der privaten Hebammengebührenordnung. Die Kosten sind selbst zu tragen.
Selbstzahlerleistungen: Bestimmte Zusatzleistungen (z. B. Akupunktur, Stoffwindelberatung) sind nicht über die Krankenkasse abrechenbar und müssen privat gezahlt werden. Die Preise sind vorab bekanntzugeben.
4. Selbstzahlerleistungen & Wahlleistungen
Folgende Leistungen werden ausschließlich privat abgerechnet:
Diese Leistungen werden individuell vereinbart und schriftlich bestätigt. Die Klientin erklärt sich mit der Buchung zur Zahlung bereit.
5. Terminvereinbarung & Ausfallregelung
Termine werden individuell vereinbart. Terminabsagen durch die Klientin müssen spätestens 24 Stunden vorher erfolgen.
Bei kurzfristiger oder unbegründeter Absage kann eine Ausfallgebühr in Höhe von 25 € erhoben werden. Diese Regelung gilt nicht bei medizinisch begründeter Absage.
6. Erreichbarkeit
Die Hebamme ist werktags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Termine am Wochenende erfolgen nur nach gesonderter Absprache. Eine ständige Rufbereitschaft wird nicht gewährleistet.
7. Vertretung
Im Falle von Krankheit, Urlaub oder Verhinderung bemüht sich die Hebamme um eine geeignete Vertretung. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
8. Schweigepflicht & Datenschutz
Die Hebamme unterliegt der Schweigepflicht gemäß §203 StGB.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Leistungserbringung verarbeitet und über die Plattform Hebamio digital dokumentiert und abgerechnet. Die Klientin erhält eine gesonderte Datenschutzerklärung.
9. Haftung
Die Hebamme haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für die ordnungsgemäße Erbringung ihrer Leistungen. Keine Haftung besteht für ärztliche Tätigkeiten oder Behandlungen, für die die Hebamme nicht zuständig ist.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Erfüllungsort ist Markkleeberg. Es gilt deutsches Recht.
Tüketici, ağırlıklı olarak ticari veya bağımsız mesleki faaliyetlerine atfedilemeyecek amaçlarla hukuki bir işlem gerçekleştiren herhangi bir gerçek kişidir. Ebe/ebelik pratiği katılımcıya şunu belirtmektedir: Bu sözleşmeyi 14 gün içerisinde sebep göstermeksizin fesih hakkına sahipsiniz. İptal süresi sözleşmenin imzalandığı günden itibaren 14 gündür. Cayma hakkınızı kullanmak için, bu sözleşmeden çekilme kararınızı ebeye açık bir beyanla (örneğin posta veya e-posta yoluyla gönderilen bir mektup) bildirmelisiniz. İptal süresinin karşılanması için, iptal hakkınızı kullandığınıza ilişkin bildirimi, iptal süresi dolmadan göndermeniz yeterlidir.
İptalin sonuçları
Ebe/ebelik muayenehanesi, katılımcıdan aldığı tüm ödemeleri derhal, ancak en geç iptal bildiriminin alındığı günden itibaren 14 gün içinde geri ödemek zorundadır. Katılımcı, hizmetin iptal döneminde başlamasını talep etmişse, o ana kadar kullanılan hizmetin oranına karşılık gelen uygun bir tutarı ebelik muayenehanesine ödemek zorundadır.